Auszug
Open Automation: Mit welchen Strategien, Produkten und Zielsetzungen reagieren Sie innerhalb von SSE auf die Anforderungen [des Marktes] und wo definieren Sie Ihre Position innerhalb der weit gefächerten Digitalisierungswelt?
Matthias Klein: "Wir beschäftigen uns intensiv mit den Anforderungen des Marktes an die Industrie 4.0 und das IIoT. Hier bieten wir bereits relevante modulare Produkte an. Wir arbeiten lösungsorientiert, gehen gezielt auf die Problemstellung des Kunden ein und beraten ihn als Systemanbieter mit hoher Entwicklungskompetenz vom Softwarekonzept bis zur serienreifen Hardware.
Um auch für die Zukunft richtig aufgestellt zu sein, prüfen wir aktuell einige Möglichkeiten, um unsere Wertschöpfungstiefe zu verstärken, so kritischen Prozessen oder Marktveränderungen adäquat begegnen zu können und gleichzeitig unsere Flexibilität und Unabhängigkeit zu stärken.
Dies bedeutet nicht, dass wir einzelne Unternehmensbereiche pauschal nach Asien auslagern wollen, wie viele andere Unternehmen dies tun. Im Gegenteil dazu glaube ich daran, dass Deutschland bei den richtigen Rahmenbedingungen auch in Zukunft im Sinne eines Best Cost Countries ein attraktiver Fertigungsstandort sein und unser globales Beschaffungsnetzwerk sinnvoll ergänzen kann."