
Einer der kleinsten Box-PCs für die Industrie überzeugt durch hohe Konnektivität
Minimum size, maximum performance
Wird nur wenig Rechenleistung benötigt, beispielsweise um Maschinendaten auslesen, speichern und verteilen oder einfache Visualisierungs- und Steuerungsaufgaben realisieren zu können, ist meist auch der verfügbare Platz im Schaltschrank sehr begrenzt.
Die Prime Box Pico von Prime Cube® fügt sich dank ihrer sehr kompakten Bauform in die kleinste Lücke ein und überzeugt zugleich durch hohe Konnektivität. Sie ist Teil des neuen modularen Baukastens.
Wireless Connectivity und Edge Computing
für verschiedene Industrieanwendungen
Die Prime Box Pico ist mit Windows 10 IoT Enterprise oder Linux-Betriebssystemen einsetzbar und kann einfach mit WLAN, LTE oder anderen Funkerweiterungen ausgestattet werden.
Weiter steht mit der optionalen CAN-Bus-Erweiterung ein robuster, schneller und einfacher Feldbus zur Verfügung, der für die Lösung kleiner und kostensensitiver Applikationen im Maschinenbau immer häufiger Anwendung findet.
Bei Bedarf konfigurieren die Spezialisten von SSE auf Basis des Software-Baukastens individuelle Edge-Computing-Konzepte. So können beispielsweise mit Hilfe von Virtualisierungstools wie einem Echtzeit-Hypervisor bereits bestehende Fernwartungslösungen integriert und parallel Docker-basierte Anwendungen betrieben werden.

Optimierte Usability und robustes Systemdesign
Der kleine Box-PC (44mm B x 170mm H x 92mm T) mit stabilem Alu-Gehäuse kann an eine 35 mm Hutschiene, per L-Winkel an die Wand montiert oder auf einem Tisch betrieben werden. Dank Front Access ist die Prime Box Pico besonders bedienfreundlich.
Die effiziente Plattform (Atom-Klasse), eine lüfterlose CPU- und Systemkühlung sowie das EMV-gerechte Design zeichnen die robuste Systemarchitektur der Prime Box Pico aus.
Modularität für individuelle Anforderungen
Im modularen Baukasten von Prime Cube® können aus definierten Bausteinen anforderungsgerechte Computersysteme zusammengestellt werden. PC-basierte HMI und Web Panels sowie das Portfolio an Box-PCs werden ergänzt durch IIoT-Konzepte, Software- und Serviceleistungen.
Vorkonfigurierte Plattformen für verschiedene Anforderungen beschleunigen den Entwicklungsprozess im Vergleich zu komplett kundenspezifischen Entwicklungen und sorgen so für eine kürzere time-to-market sowie ein optimiertes Preis-Leistungsverhältnis.
